Fliegengitter für Fenster
Fliegengitter mit Rahmen: Passendes Design und leichte Montage
Fliegengitter mit Rahmen bieten den Vorteil, dass sie sich sehr leicht und unkompliziert anbringen lassen. Die Montage erfordert meist keine Bohrmaschine, so dass das Fenster nicht beschädigt wird. Mit den über 150 Varianten unserer Insektenschutzgitter mit Spannrahmen führen wir ein sehr breites und tiefes Sortiment, das selbstverständlich auch Lösungen für etwas schwierigere Einbausituationen bereithält.
Ein Fliegengitter mit Rahmen wird mit wenigen Handgriffen eingesetzt und kann ebenso leicht, beispielsweise zum Fensterputzen, wieder abgenommen werden. Ganz gleich, ob Sie Fenster aus Kunststoff, Aluminium oder Holz haben –das Insektenschutzgitter in gleichem Dekor beeinträchtigt die Gesamtoptik Ihres Hauses nicht.
Warum Neher-Spannrahmen?
- Über 150 Varianten. Fast alles ist möglich. Lösungen auch für schwierige Einbausituationen.
- Einfach zu Bedienen. Ein- und Aushängen mit wenigen Handgriffen.
- Befestigung meist ohne Bohren. Keine Beschädigung am Fenster. Sicherer Halt.
- Leichte Reinigung. Einfach absaugen oder mit einem fusselfreien Tuch abwischen.
- Mit Sondergewebe zusätzlicher Schutz vor Pollen oder Elektrosmog möglich.
- Lösungen für alle Fensterarten und auch für schwierige Einbausituationen
- Ganz gleich, ob Sie Fenster aus Kunststoff, Aluminium oder Holz haben –das Insektenschutzgitter in gleichem Dekor beeinträchtigt die Gesamtoptik Ihres Hauses nicht.
nicht.
© Quelle von Text und Bilder: neher.de
Frischluft und Sonne insektenfrei – mit einem Insektenschutzrollo kein Problem
Die Tage werden länger, die Luft wärmer und die Sonne kräftiger. Das ist die Zeit, in der jeder gerne Fenster und Türen öffnet. Wenn nur die lästigen Insekten nicht wären. Fliegen, Mücken, Bremsen und Wespen machen den schönsten Sommertag zu einer Belastungsprobe für die Nerven. Anstatt Insekten zu erdulden, schaffen Sie Abhilfe: Gegen ein Insektenschutzrollo vom Spezialisten und Marktführer Neher sind die Störenfriede chancenlos.
Diese Eigenschaften sprechen für ein Fliegengitter Rollo von Neher:
- Schnelles Nachjustieren der Federkraft in eingebautem Zustand oder Austausch des Gewebes durch abnehmbare Serviceblende beim Rollo RO4.
- Seitliche Bürstenführungen verhindern ein Ausfädeln des Gewebes bei Wind.
- Die höhenverstellbare Welle und die Abrollkante gewährleisten ein permanent straffes, parallel geführtes Gewebe.
- Unkomplizierte Technik, schmale Bauweise und günstiger Preis – das überzeugende Insektenschutz-Rollo RO5 von Neher.
- Die integrierte Bremse sorgt für noch mehr Bedienkomfort
- Einsetzbar an Fenstern und Türen.
© Quelle von Text und Bilder: neher.de